Fischarten
- Aal
- Aland
- Äsche
- Bachforelle
- Bachsaibling
- Barbe
- Barsch
- Bitterling
- Brasse
- Döbel
- Dorsch
- Elritze
- Flunder
- Graskarpfen
- Gründling
- Güster
- Hasel
- Hecht
- Hering
- Heringshai
- Hornhecht
- Huchen
- Hundshai
- Karausche
- Kaulbarsch
- Koppe
- Lachs
- Makrele
- Meerforelle
- Nase
- Pollack
- Quappe
- Rapfen
- Regenbogenforelle
- Rotauge
- Rotfeder
- Schleie
- Scholle
- Schuppenkarpfen
- Seeforelle
- Silberkarpfen
- Spiegelkarpfen
- Ukelei
- Wels
- Zander
- Zwergwels
Über 80 Fischarten fühlen sich mehr oder weniger wohl in unseren heimischen Gewässern. Hier erhalten Sie Informationen, in Form von Fischartensteckbriefen, zu den beliebtesten angelbaren Fischarten, sowie Kleinfischen.
Fischartenbeschreibungen
Angefangen beim Aal, über dessen Lebensweise heute immer noch Schauermärchen verbreitet werden, über Barsch, Karpfen und Zander, bis hin zum Hecht der in einigen Regionen Deutschlands auch als Wasserwolf bezeichnet wird.
Hier sollen jedoch keine Schauermärchen oder Mythen verbreitet werden, sondern Fakten zur Fischartenbestimmung, sowie die wichtigsten Erkenntnisse über Lebensweise und Verhalten der einzelnen Fischarten im Süßwasser, Brackwasser, Küste, sowie Nordsee und Ostsee.